Ist eine Gebärmutterhalskrebs-HPV-Impfung sinnvoll?

Die HPV-Impfung wird für Mädchen ab 9-18 Jahre angeboten. Die Impfung deckt die Viren 16/18 ab und schützt so wirksam gegen Zellveränderungen des Gebärmutterhalses.
Da aber noch viele andere Virustypen zur Familie der HPV-Viren gehören und es hierfür auch Impfungen gibt, sollte keinesfalls auf die regelmäßige Abstrichkontrolle verzichtet werden.

Wie wirkt die Pille danach?

Es stehen zwei Präparate zur Verfügung: Ellaone und Pidana.
Beide Präparate verzögern den Eisprung, so dass die Spermien nicht mehr auf eine befruchtungsfähige Eizelle treffen können. Die Wirksamkeit hängt aber vom Einnahmezeitpunkt und Cyklustag ab und ist nie 100%.
Die Pille danach ist inzwischen frei verkäuflich, eine Beratung durch den Frauenarzt ist aber immer sinnvoll.

Was beeinflusst die Wirkung der Pille?

Es gibt viele Gründe, weshalb die Sicherheit der Pille eingeschränkt ist.
An erster Stelle stehen Einnahmefehler, also das Vergessen oder die zu späte Einnahme der Pille.

Durchfall, Erbrechen, verschiedene Medikamente (z.B. Antibiotika, Johanniskraut, Epilepsiemittel) können ebenfalls die Wirksamkeit gefährden.

Soll ich zum Mammographie Screening gehen?

Die Untersuchung der Brust wird allen Frauen zwischen 50-70 Jahren alle zwei Jahre empfohlen. Auch hier gibt es Gründe für und gegen eine routinemäßige Mammographie.
Auch beim Mammakarzinom gilt der Grundsatz je früher und kleiner ein Tumor entdeckt wird, desto größer ist die Heilungschance.

Ist die Gabe von Hormonen in den Wechseljahren gefährlich?

Bei der Hormontherapie sollten Nutzen und Risiko bei jeder Frau abgewogen werden. Wenn keine Kontraindikationen wie Gefäßerkrankungen, hoher Blutdruck, Rauchen, starkes Übergewicht vorliegen, kann die Gabe von Hormonen durchaus sinnvoll sein. Es gibt auch noch viele andere Möglichkeiten die Wechseljahre gut zu überstehen.

Wie sicher ist ein Schwangerschaftstest?

Die Sicherheit eines Schwangerschaftstests hängt von der Qualität des Tests und der Bedienung ab. Ideal für einen Schwangerschaftstest ist der Morgenurin, denn dieser ist am konzentriertesten.

Die handelsüblichen Schwangerschaftstests geben meistens mit ausbleiben der Periode bzw. 10-15 Tage nach der möglichen Befruchtung ein sicheres Ergebnis ab.

Wie kann ich meine Chancen auf Schwangerschaft erhöhen?

Die Chance schwanger zu werden kann mit Normalgewicht, wenig Stress, Alkohol und Nikon verbessert werden.

Die Einnahme von Jod und Folsäure ist schon vor Eintritt einer Schwangerschaft sinnvoll.

Was ist die beste Verhütungsmethode?

Neben der Antibabypille zählen auch die Spirale und die Dreimonatsspritze zu den sichersten Verhütungsmethoden. Eine Verhütungsmethode sollte entsprechend nach den Bedürfnissen und der persönlichen Situation ausgewählt werden.