Menopause

Unter Menopause versteht man den Zeitpunkt, wenn die Produktion der weiblichen Hormone in den Eierstöcken nachlässt bzw. aufhört, dies findet im Mittel zwischen dem 45.-52 Lebensjahr statt, und kann mit vielen körperlichen und seelischen Veränderungen einhergehen.

Neben dem Aussetzen der monatlichen Blutung kommt es häufig zu Hitzewellen Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, trockenem Gefühl im Gentalbereich und Veränderungen der Blasenschleimhaut. Die Beschwerden sind in Ihrem Schweregrad sehr unterschiedlich und bedürfen nicht immer einer Behandlung.

Neben der Hormonersatztherapie gibt es viele pflanzliche Medikationen und Verhaltensmaßnahmen, die oft schon ausreichen die Beschwerden zu lindern.

zurück zur Übersicht